Yin Aktivierung und mit viel Geduld und Liebe zurück zur (Ur)- Weiblichkeit

09.12.2022

Ich denke, gerade wir Frauen, sind ganz wunderbar darin, sehr ungeduldig und streng mit uns zu sein. Eigentlich absolut entgegen unserer Natur oder dem Urweiblichen. Manchmal habe ich das Gefühl, wir haben vollkommen vergessen, woher wir kommen und was uns entspricht. Ich versuche es uns noch einmal kurz ins Gedächtnis zu rufen, damit wir (wieder) einmal diese Woche tief durchatmen dürfen, um die Kraft der Ruhe ein und auszuatmen.

Yin die Weiblichkeit - das weibliche Prinzip:

Das nährende, zyklische Prinzip, das in Wellen atmet. Der weibliche Weg ist der fühlende Weg, der in die Tiefe führt und in der eigenen Tiefe die Verbindung sucht. Eng verwoben mit dem weiblichen Bewusstsein sind Attribute wie:

  • Mitgefühl
  • Stille
  • Innehalten
  • Geduld
  • Ruhen
  • Miteinander/Familie
  • Harmonie
  • Verbindung
  • Tradition
  • Natürlichkeit - Naturverbundenheit

Wir sind von unserer Veranlagung eigentlich so gestrickt, dass wir in die Ruhe gehen, um unsere tiefe Bestimmung, des Empfangende und Nährende ausleben zu können. Aber leider rutschen die meisten von uns viel zu sehr in das männliche Yang Prinzip hinein. Daraus resultiert dieses immerwährende Gefühl "nicht genug zu sein". Wir versuchen, alles unter einen Hut zu bringen. Innehalten, Geduld und in die Stille gehen, werden abgelöst von Geschwindigkeit, Wettbewerb - einer Dynamik von höher, schneller, weiter.

Weibliche Qualtitäten rücken in den Hintergrund

Versteht mich nicht falsch, es sind auch wertvolle Qualitäten, aber eben nur in einer guten Balance zu den weiblichen Qualitäten. Wir Frauen sind voll berufstätig, haben oft noch den Rattenschwanz von Familie und Haushalt im Gepäck. Auch wenn es mittlerweile viele Yin-geprägte Männer gibt, so bleibt die "Care-Arbeit" doch an der Frau hängen.
Wir sind mittlerweile Meisterinnen darin, uns von unserer Urweibliche zu entfernen. Da wir einfach immerfort zu viele Dinge auf einmal tun. All die Qualitäten des Yang rutschen in den Vordergrund, indem wir organisieren, kontrollieren, analysieren, optimieren usw. Diese Schwingung prägt uns auch in der Ganzheit unseres Seins - wir schwingen also nicht mehr im Einklang mit unserem Yin. Das Resultat ist: Wir finden uns wieder in einer Art Handlungsunfähigkeit, wir sind von unserer Kraft getrennt.

Yin Aktivierung - Die unbewusste Ablehnung der eigenen Weiblichkeit

Weiblichkeit und weibliche Werte werden heutzutage häufig (unbewusst) von uns Frauen abgelehnt, nicht nur, weil diese in der Berufswelt sehr wenig Anerkennung bekommen, sondern auch, da uns "das Frausein" zu Teilen deformiert, vermittelt wurde. In der Zeit der Schwangerschaft schwingen sich viele Frauen für einen kurzen Moment wieder auf die ureigenen Werte ein. Mit der Geburt des Kindes gebirt sich die Frau wieder neu hinein ins Frau sein. Durch das Stillen, Wiegen, Tragen kommen wir wieder in das nährende liebende Prinzip. Aber durch unser doch sehr schnelllebiges Zeitalter vergessen wir die Schönheit des "Frau sein" ganz schnell wieder, denn wir müssen performen.

  1. Beste Mutter
  2. Tollste Ehefrau
  3. Erfolgreiche Business-Frau
  4. Vergessen in dem Moment das eigene Ich, vor lauter Erfüllung von außen auferlegten Bedürfnissen rücken die eigenen Bedürfnisse in den Hintergrund.

Das traurige Resultat all dieser Prägung und unseres Lebensumstandes ist, dass wir in eine Art Ablehnung unserer schönen weiblichen Werte gehen. All die lichtvollen tief weiblich verwurzelten Qualitäten wie Sensibilität, Hingabe, Weichheit, Herzensstärke, Empathie, Gefühlstiefe haben zuweilen Kontakt zu unserem Innersten verloren.

Mögliche Symptome eines fehlenden Yins:

  • Erschöpfung
  • Ruhelosigkeit
  • Schlafstörungen
  • Inneres getrieben sein - doch fast handlungsunfähig vor Müdigkeit
  • Körperliches Unwohlsein

"Um die Ordnung der Natur der Frau wieder hervor zu bringen, braucht es die innere Verbindung hin zur Essenz der Frau und damit die Zuwendung der Frau hin zu ihrem Yin."( Zitat Daniela Huter)

Der Weg für mehr Yin im Alltag durch die Hinwendung des eigenen weiblichen Weges, beinhaltet den Weg des Fühlens, des Nährens und des Behütens. Versuche diese auf dich anzuwenden und sei geduldig mit dir. Eingefahrene Muster müssen langsam und behutsam aufgelöst werden. Lieber langsam und stetig aber dafür von innen heraus. Es ist ähnlich wie die Einnahme von Silicium, zwei Kapseln reichen nicht, um deinen Körper nachhaltig mit Kieselsäure zu versorgen. Der Körper braucht etwa drei Monate, bis Veränderungen nach außen hin sichtbar wird.

Übrigens ist es wissenschaftlich bewiesen, dass es generell etwa drei Monate dauert, um mit alten Gewohnheitsstrukturen zu brechen. Für nachhaltige Veränderungen braucht es also immer ein wenig Geduld.


Tipps: Mit kleinen Schritten zum neuen weiblichen Ich

  1. Begrüße dich jeden Morgen mit einem Lächeln.
  2. Eine Morgen-Routine, die ganz und gar nach innen gerichtet ist. Ihr glaubt gar nicht, wie wertvoll es für euch sein wird. Ich empfehle euch Beispielsweise: die Nutzung von einem Mundziehöl, einem Zungenreiniger am Morgen, oder einer kurzen Guya Gesichtsmassage mit einem passenden Stein. Suche dir eine Sache raus, die dir als wertvoll für dich erscheint.
  3. Regelmäßige Nahrungsaufnahme (ich schreibe es ganz bewusst hier rein, denn viele Frauen bekommen es einfach nicht gut hin.) Der Organismus kann Nährstoffe nur dann gut aufnehmen und abgeben, wenn er regelmäßig "gefüttert" wird.
  4. Sport und frische Luft, auch ein kurzer Spaziergang zur Mittagszeit kann schon viel bewirken.
  5. Aktive An- und Entspannung: Strecke die Arme und Beine aus, spann die Muskeln an und lass wieder locker.
  6. Ein paarmal tief ein- und ausatmen und Kraft sammeln - vielleicht nutzt du die Prana Atmung, die wir gemeinsam geübt haben.
  7. Bitte auch folgendes nicht vergessen:
  8. Regelmäßige Auszeiten einplanen, 10 Minuten reichen manchmal schon.
    1. Schaffe dir individuelle Zeitinseln: Plane mindestens einmal im Monat einen Tag, der nur dir gehört und verbringe ihn ganz nach deinen Vorstellungen. Am besten überlegst du dir auch genau, was du an diesem Tag Gutes für dich tun möchtest, sprich es mit deinem Partner oder deiner Partnerin ab und notiere es im Kalender als festen Termin.
    2. Lasse den hektischen Tag ruhig ausklingen: Durch ein entspannendes Bad oder ein schönes Buch findest du am Abend besser zur Ruhe. Das fördert nicht nur den Schlaf, sondern entspannt auch die Muskulatur.
    3. Kein Blick aufs Handy vor dem Schlafengehen! Lieber mit guten, dankbaren Gedanken ins Bett gehen.
    4. Du solltest auf jeden Fall vor Mitternacht ins Bett gehen. Die oben beschriebene Yin Energie benötigt zum Regenerieren den wertvollen Schlaf vor Mitternacht.
    5. Schlarf ist wichtig, denn dann werden Hormone ausgeschüttet, die dem Körper und der Haut helfen zu regenerieren.
    6. Schau mal welche Mineralien dir helfend zur Seite stehen können. Kieselsäure in Form von Gel-Kapseln ist eigentlich immer eine gute Idee für den weiblichen Körper.
    7. Sei liebevoll zu dir!
    Alles Liebe Livia
2023 Morania Fay-  Schamanin des Feuers  Wien 
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis!